Eine Badezimmer-Renovierung ist ein komplexes Projekt, das sorgfältige Planung erfordert. Als Experten für Badsanierungen bei Electric Dawn haben wir diesen umfassenden Leitfaden erstellt, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen.
Phase 1: Analyse und Bestandsaufnahme
1.1 Zustand des bestehenden Badezimmers bewerten
Bevor Sie mit der Planung beginnen, sollten Sie den aktuellen Zustand Ihres Badezimmers genau analysieren:
Checkliste Bestandsaufnahme:
- ✓ Zustand der Rohrleitungen (Alter, Material, Funktion)
- ✓ Elektrische Installationen (Sicherheit, Kapazität)
- ✓ Zustand der Wände und des Bodens
- ✓ Vorhandene Abdichtungen
- ✓ Fliesen und deren Haftung
- ✓ Fenster und Lüftungssituation
- ✓ Raumaufteilung und Maße
1.2 Budget festlegen
Setzen Sie sich ein realistisches Budget und planen Sie einen Puffer von 20-30% für unvorhergesehene Kosten ein.
Typische Kosten-Richtwerte (pro m²):
Phase 2: Planung und Design
2.1 Raumaufteilung optimieren
Überlegen Sie, ob die aktuelle Raumaufteilung optimal ist oder ob Änderungen sinnvoll wären:
- Funktionsbereiche definieren: Waschen, Duschen, WC, Stauraum
- Verkehrswege beachten: Ausreichend Bewegungsfreiheit
- Barrierefreiheit: Zukunftssichere Planung
- Tageslicht nutzen: Optimale Positionierung der Sanitärobjekte
2.2 Sanitärobjekte auswählen
Die Auswahl der Sanitärobjekte beeinflusst sowohl Funktion als auch Optik des Badezimmers:
Waschtisch
- Einzel- oder Doppelwaschtisch
- Aufsatz-, Einbau- oder Hängewaschbecken
- Material: Keramik, Naturstein, Kunststein
Dusche
- Duschkabine oder begehbare Dusche
- Duschtasse oder bodengleiche Dusche
- Glastrennwände oder Vorhang
Badewanne
- Freistehende oder eingemauerte Wanne
- Material: Acryl, Stahl-Email, Mineralwerkstoff
- Standard- oder Sonderformen
WC
- Wand-WC oder Stand-WC
- Mit oder ohne Spülkasten
- Zusatzfunktionen (Dusch-WC)
2.3 Materialauswahl
Die richtige Materialwahl ist entscheidend für Funktionalität und Langlebigkeit:
Wandbeläge:
- Fliesen: Klassisch, pflegeleicht, große Auswahl
- Naturstein: Hochwertig, individuell, pflegeintensiver
- Putz: Fugenlos, moderne Optik, wasserfest ausführbar
- Tapeten: Nur in trockenen Bereichen, spezielle Feuchtraumtapeten
Bodenbeläge:
- Fliesen: Rutschfest, wasserdicht, vielseitig
- Vinylboden: Wasserfest, warm, komfortabel
- Naturstein: Exklusiv, langlebig, rutschfest wählen
"Bei der Materialauswahl sollten Sie immer Funktion vor Optik stellen. Ein schönes Bad, das nach zwei Jahren Probleme macht, macht niemanden glücklich." - Andrea Hoffmann, Planungsexpertin bei Electric Dawn
Phase 3: Ausführungsplanung
3.1 Reihenfolge der Arbeiten
Die richtige Reihenfolge der Gewerke ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf:
Entkernung
Entfernung alter Sanitärobjekte, Fliesen und Installationen
Rohbauarbeiten
Mauerarbeiten, Wanddurchbrüche, Estrich
Installationen
Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen
Abdichtung
Wasserdichte Abdichtung von Wänden und Boden
Fliesenarbeiten
Verlegung der Wand- und Bodenfliesen
Sanitärobjekte
Installation und Anschluss aller Sanitärobjekte
Feinarbeiten
Verfugung, Abdichtung, Armaturen, Accessoires
3.2 Zeitplanung
Planen Sie ausreichend Zeit für Ihr Badezimmer-Projekt:
Phase 4: Besondere Herausforderungen
4.1 Feuchtigkeitsschutz
Der wichtigste Aspekt jeder Badsanierung ist die fachgerechte Abdichtung:
- Flächenabdichtung: Komplette Abdichtung von Boden und Wänden
- Anschlussabdichtungen: Sorgfältige Abdichtung aller Durchdringungen
- Qualitätsmaterialien: Verwendung zertifizierter Abdichtungssysteme
- Fachgerechte Ausführung: Nur durch qualifizierte Handwerker
4.2 Lüftung und Entfeuchtung
Gute Belüftung verhindert Schimmelbildung und sorgt für ein angenehmes Raumklima:
- Fenster mit Lüftungsflügel
- Mechanische Lüftung mit Feuchtigkeitssensor
- Heizung für schnelle Trocknung
- Ausreichende Luftzirkulation
4.3 Barrierefreiheit mitdenken
Planen Sie heute schon für morgen und berücksichtigen Sie Aspekte der Barrierefreiheit:
- Bodengleiche Dusche
- Breite Türöffnungen (mindestens 80cm)
- Rutschfeste Bodenbeläge
- Haltegriffe und Stützklappgriffe
- Unterfahrbare Waschtische
Phase 5: Die richtige Handwerkerauswahl
5.1 Kompetenzen prüfen
Eine Badsanierung erfordert verschiedene Gewerke. Achten Sie auf:
- Referenzen: Besichtigung abgeschlossener Projekte
- Qualifikationen: Meisterbetrieb, Zertifizierungen
- Versicherungen: Betriebshaftpflicht, Bürgschaften
- Gewährleistung: Klare Garantiebedingungen
5.2 Angebote vergleichen
Holen Sie mindestens drei Angebote ein und achten Sie auf:
- Detaillierte Leistungsbeschreibung
- Qualität der verwendeten Materialien
- Zeitplan und Terminzusagen
- Preistransparenz
Phase 6: Häufige Fehler vermeiden
❌ Zu knappes Budget
Kalkulieren Sie 20-30% Puffer für unvorhergesehene Kosten ein.
❌ Mangelhafte Abdichtung
Sparen Sie niemals bei der Abdichtung - das rächt sich später.
❌ Falsche Reihenfolge
Halten Sie die Gewerke-Reihenfolge strikt ein.
❌ Schlechte Belüftung
Investieren Sie in eine gute Lüftungslösung.
Fazit: Erfolgreiche Badezimmer-Renovierung
Eine durchdachte Planung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Badezimmer-Renovierung. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung und arbeiten Sie mit erfahrenen Fachbetrieben zusammen.
Professionelle Badsanierung gewünscht?
Unsere Experten bei Electric Dawn begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Traumbads.
Beratungstermin vereinbaren