Die Wahl des richtigen Putzes ist entscheidend für das Raumklima, die Optik und die Langlebigkeit Ihrer Wände. Als Experten für Putzarbeiten bei Electric Dawn erklären wir Ihnen die wichtigsten Putzarten und ihre optimalen Einsatzbereiche.
Grundlagen: Was ist Putz überhaupt?
Putz ist eine Beschichtung für Wände und Decken, die sowohl funktionale als auch ästhetische Aufgaben erfüllt. Er schützt das Mauerwerk, reguliert die Feuchtigkeit und schafft die Grundlage für weitere Oberflächenbehandlungen wie Farbe oder Tapeten.
Die wichtigsten Funktionen von Putz:
- Schutz des Mauerwerks vor Witterungseinflüssen
- Regulierung der Raumfeuchtigkeit
- Verbesserung der Wärmedämmung
- Schaffung einer glatten, verarbeitbaren Oberfläche
- Gestaltungselement für individuelle Wandstrukturen
1. Gipsputz - Der Klassiker für Innenräume
Gipsputz ist der am häufigsten verwendete Innenputz in Deutschland. Er besteht hauptsächlich aus gebranntem Gips und überzeugt durch seine einfache Verarbeitung und glatte Oberflächen.
Eigenschaften von Gipsputz:
- Schnelle Trocknung: Bereits nach 1-2 Stunden bearbeitbar
- Glatte Oberflächen: Ideal für Tapeten und Anstriche
- Gute Verarbeitbarkeit: Einfach zu glätten und zu strukturieren
- Rissarm: Geringe Schwindneigung beim Trocknen
Einsatzbereiche:
- Wohnräume (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer)
- Flure und Treppenhäuser
- Kinderzimmer (bei normaler Luftfeuchtigkeit)
"Gipsputz ist unser Allrounder für Innenräume. Die Verarbeitung ist unkompliziert und das Ergebnis überzeugt durch perfekte Glätte." - Stefan Müller, Putzexperte bei Electric Dawn
2. Kalkputz - Natürlich und feuchtigkeitsregulierend
Kalkputz ist ein traditioneller Baustoff mit hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften. Er besteht aus gelöschtem Kalk und Sand und wirkt von Natur aus desinfizierend.
Besondere Eigenschaften:
- Antibiotikal: Hemmt Schimmelbildung natürlich
- Atmungsaktiv: Hervorragende Wasserdampfdiffusion
- Alkalisch: pH-Wert um 12, schützt vor Bakterien
- Langlebig: Wird mit der Zeit härter
Ideal für:
- Badezimmer und Küchen
- Kellerräume
- Alte Gebäude und Denkmäler
- Allergiker-freundliche Räume
3. Lehmputz - Das ökologische Wunder
Lehmputz erlebt derzeit eine Renaissance. Als natürlicher Baustoff aus Lehm, Sand und Strohhäcksel bietet er einzigartige Eigenschaften für ein gesundes Raumklima.
Herausragende Eigenschaften:
- Feuchtigkeitsregulierung: Nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab
- Schadstoffbindung: Filtert Schadstoffe aus der Raumluft
- 100% natürlich: Ohne chemische Zusätze
- Reparaturfreundlich: Lässt sich problemlos ausbessern
Perfekt für:
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Wohnräume in Passiv- und Energiesparhäusern
- Yoga- und Meditationsräume
4. Zementputz - Robust für Außenbereiche
Zementputz ist der Spezialist für Außenfassaden und feuchte Bereiche. Seine hohe Festigkeit und Wetterbeständigkeit machen ihn unverzichtbar für exponierte Stellen.
Stärken von Zementputz:
- Wetterbeständig: Trotzt Regen, Frost und UV-Strahlung
- Sehr fest: Hohe mechanische Belastbarkeit
- Wasserfest: Geeignet für Nassbereiche
- Langlebig: Jahrzehntelange Haltbarkeit
Haupteinsatzgebiete:
- Außenfassaden
- Sockelbereiche
- Duschbereiche (als Unterputz)
- Garagen und Werkstätten
Spezialputze für besondere Anforderungen
Wärmedämmputz
Mit speziellen Zuschlägen wie Perlite oder Polystyrol-Kügelchen verbessert Wärmedämmputz die Isolierung der Wände und kann Heizkosten sparen.
Strukturputz
Für individuelle Wandgestaltung bieten Strukturputze unzählige Möglichkeiten. Von feinen Strukturen bis hin zu groben Korngrößen ist alles möglich.
Magnetputz
Eine innovative Lösung für moderne Wohnräume: Magnetputz macht Wände zu funktionalen Flächen für Notizen und Dekoration.
Welcher Putz für welchen Raum? - Unsere Empfehlungen
Wohnzimmer
Empfehlung: Gipsputz oder Lehmputz
Für ein angenehmes Raumklima und perfekte Oberflächenqualität.
Badezimmer
Empfehlung: Kalkputz
Natürlicher Schutz vor Schimmel und hervorragende Feuchtigkeitsregulierung.
Küche
Empfehlung: Kalkputz oder Gipsputz
Je nach Feuchtigkeitsbelastung und gewünschter Oberflächenqualität.
Schlafzimmer
Empfehlung: Lehmputz
Optimale Feuchtigkeitsregulierung für erholsamen Schlaf.
Kinderzimmer
Empfehlung: Lehmputz oder Kalkputz
Schadstofffreie, gesunde Raumluft für die Kleinen.
Außenfassade
Empfehlung: Zementputz
Maximaler Schutz vor Witterungseinflüssen.
Professionelle Verarbeitung macht den Unterschied
Selbst der beste Putz entfaltet seine Wirkung nur bei fachgerechter Verarbeitung. Unsere Experten bei Electric Dawn beherrschen alle Putztechniken und wählen für jeden Raum die optimale Lösung.
Warum professionelle Putzarbeiten wichtig sind:
- Korrekte Untergrundvorbereitung
- Richtige Mischverhältnisse und Verarbeitungszeiten
- Fachgerechte Schichtdickten
- Optimale Trocknungsbedingungen
- Langzeitgarantie auf die Ausführung
Lassen Sie sich beraten!
Unsere Putzexperten helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Putzes für Ihr Zuhause.
Kostenlose Beratung anfordern